BBN Proteinblock
Der deutsche Qualitätshersteller BBN hat sich in der Supplemente-Szene einen anständigen Namen mit hochwertigen Produkten erarbeitet. Wir testen den mit vielen Vorschusslorberen versehenen Proteinblock von BBN.
In unserem Test geht es mit dem BBN Proteinblock um einen Low-Carb-Proteinriegel der Extraklasse. Mit einem Proteingehalt von 52% spielt dieser in der Liga der großen Eiweißriegel mit einem extrem hohen Proteingehalt mit. Heute wird der BBN Proteinblock aus der Serie Hardcore von allen Seiten beleuchtet.
Nährwerte
Als erstes schauen wir uns wie gehabt die Nährwerte kurz und knapp in einer Tabelle für den 90 g schweren Proteinriegel an:
pro Riegel (90 g) | pro 100 g | |
---|---|---|
Brennwert | 334 kcal | 371 kcal |
Eiweiß | 46,8 g | 52 g |
Kohlenhydrate | 18,9 g | 21 g |
- davon Zucker | 1,7 g | 1,9 g |
Fett | 9,9 g | 13 g |
Hier sticht sofort der extrem hohe Proteingehalt von 52% bzw. knapp 47 g pro Proteinblock ins Auge. Die Werte schwanken je nach Geschmacksrichtung leicht. Die hier angegebenen Werte beziehen sich auf Vanille.
Mindestens ebenso wichtig ist der Kohlenhydratgehalt, insbesondere der Zuckergehalt. Schließlich soll der BBN Proteinblock als moderner Low-Carb-Riegel verkauft werden. Mit lediglich 21% bzw. knapp 19 g Kohlenhydrate liegt dieser weit vorne. Doch noch viel wichtiger ist der Zuckergehalt. Auch hier enttäuscht BBN nicht. Mit 1,9% bzw. 1,7 g pro Proteinriegel ist tatsächlich extrem wenig Zucker enthalten. Die Süße kommt damit wie üblich von Süßstoffen, in diesem Fall Maltit und Sucralose.
Der Fettgehalt liegt bei dem Proteinrielgel bei etwa 10g, was sich in üblichen Dimensionen bewegt.
Inhaltsstoffe
Neben den reinen Nährwerten ist die Zusammensetzung des Proteinriegels mindestens ebenso wichtig.
An erster Stelle steht hier Milcheiweiß, was durchwegs positiv zu bewerten ist. Leider weniger optimal ist die Verwendung von Kollagenhydrolysat und Sojaeiweißisolat. Das ist jedoch bei derartigen Proteinmengen unter den Supplementeherstellern üblich.
Die restlichen Komponenten sind zum Großteil ideale Komponenten, sodass hier bedenkenlos zugegriffen werden kann.
Test BBN Proteinblock
Jetzt kommt der mindestens ebenso wichtige Teil: Das Geschmackserlebnis. Die Geschmacksrichtung Vanille kann aufgrund seiner Konsistenz und seinem angenehmen Vanille-Geschmack auf ganzer Linie überzeugen. Der BBN Proteinblock ist angenehm weich und duftet direkt nach dem Auspacken angenehm nach Vanille. Im Test hat uns auch überzeugt, dass der Riegel auch höhere Temperaturen relativ unbeschadet übersteht. Damit eignet sich dieser auch perfekt für warme Sommertage als Begleiter zum Snacken.

Testvideo
Dieses Monster von BBN entfaltet seine wahre Masse erst direkt nach dem Auspacken. In dem folgenden Video wird Live gezeigt wie der Riegel von Innen aussieht und nochmals veranschaulicht aus welchen Komponenten dieser besteht, viel Spaß beim Schauen!
Testfazit BBN Proteinblock
Aus deutschen Landen liefert BBN einen hochwertigen Proteinriegel der Extraklasse. Mit einem Proteingehalt zwischen 50 und 54% reicht sich der Proteinblock aus der Hardcore-Serie in die Riege der High-Protein-Bars ein.
Damit wird Kraftsportlern mit einem besonders hohen Bedarf an Proteinen mit nur einem Riegel knapp 50g Proteine geliefert. Damit kann ein großer Anteil des Tagesbedarfes mit nur einem Snack abgehakt werden. Dabei ist der BBN Proteinblock auch auf der geschmacklichen Seite absolut weiterzuempfehlen und für jeden Athleten, der auf der Suche nach einem neuen Proteinriegel ist, eine absolute Bereicherung.