PhD Flapjack
Der besonders in Großbritannien bekannte Supplemente-Hersteller PhD kann auch sehr gute Eiweißriegel herstellen. Wir testen den PhD Flapjack.
Im Rahmen der Tests der besten Eiweißriegel haben wir den PhD Flapjack getestet. Rein äußerlich unterscheidet sich dieser durch seine halbdurchsichtige Verpackung von den meisten Eiweißriegeln. Doch wie sieht es aus den inneren Werten und dem Geschmack?
Nährwerte
Das wichigste Kriterium vorab, die Nährwerte des Eiweißriegels.
pro Riegel (75g) pro 100 g
Brennwert 286 kcal 380 kcal
Eiweiß 19 g 25,7 g
Kohlenhydrate 42,1 g 56 g
- davon Zucker 10,1 g 13,5 g
Fett 6,5 g 8,6 g
Ballaststoffe 2,5 g 3,3 g
Mit rund 25% Eiweißgehalt befindet sich der Flapjack im unteren Feld. Dafür wiegt PhD den Eiweißriegel mit vielen Kohlenhydraten auf, sodass der Kohlenhydratanteil bei stattlichen 56% liegt. Dabei fällt der relativ hohe Anteil von Zucker mit 13,5% auf.
Der Fettanteil ist relativ gering mit ca. 8,6%. Hier legt PhD ganz klar den Fokus auf eine Kombination von Eiweiß und Kohlenhydraten.
Jeder Eiweißriegel bringt 75 g Verzehrmasse auf die Waage und hat knapp 300 kcal. Somit ist dieser ein sehr guter Snack für die Zwischenmahlzeit.
Inhaltsstoffe
Als zweites Kriterium sind die Inhaltsstoffe des PhD Flapjack zu berücksichtigen. Diese sehen laut Hersteller wie folgt aus:
Auffällig ist die hochwertige Proteinmischung aus Milch. Hier wurden nur sehr gute Komponenten verwendet.
Die Kohlenhydrate stammen zum Großteil aus Hafer und nicht nur aus billigem Zucker. Ansonsten sind hier weitesgehend die üblichen Komponenten mit enthalten wie Süßungsmittel und Geschmacksstoffe, aber auch einige natürlich Nahrungsmittel wie Himbeerstücke und pflanzliches Öl. Alles in allem eine gute Mischung mit vergleichsweise relativ wenig Chemie.
Test PhD Flapjack
Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Geschmack. Wir haben den Flapjack Bar in der Geschmacksrichtung Frosted Berries getestet und sind durchwegs zufrieden, auch wenn der Geschmack natürlich wie so oft Geschmackssache ist. Dabei ist der Eiweißriegel zweigeteilt aufgebaut. Die obere Schicht wirkt etwas zäher, die untere mit weißer Schokolade ummantelte Schicht weicher.
Die Konsistenz des Flapjack Eiweißriegels ist insgesamt fest bis zäh, in etwa mit dem Riegel Lion aus der Süßwarenabteilung vergleichbar.

Testvideo
In folgenden kurzen Testvideo ist der PhD Flackjack von innen zu bestaunen und auf alles Fälle einen Blick wert.
Testfazit Phd Flapjack
Der PhD Flapjack Bar ist ein toller Eiweißriegel mit besonderem Geschmackserlebnis. Durch den hohen Anteil von Kohlenhydraten und zugleich mittelmäßigem Eiweißgehalt ist er als Eiweißriegel für Hardgainer einzustufen. Aber auch für Sportler in der Massephase, die auf besonders viele Kalorien angewiesen sind, eignet sich der Eiweißriegel von PhD als sehr gute Zwischenmahlzeit. Preislich ist dieser Riegel im Mittelmaß und einen Blick wert.