Weider 42% Protein Bar
Maximum Masse, maximum Eiweiß. Der Weider 42% Maximum Protein Bar liefert all das was einen guten Eiweißriegel ausmacht. Doch hier lohnt ein genauer Blick in die Details.
Der Weider 42% Maximum Protein Bar ist ein wahrer Koloss unter den Eiweißriegeln. Mit 100 g Gesamtmasse und knapp 400 kcal Brennwert pro Eiweißriegel spielt in der oberen Liga mit und ist durchaus als Mahlzeitersatz geeignet. Für wen der Eiweißriegel sonst noch geeignet ist klären wir im weiteren Verlauf. Zuerst lohnt es sich einen Blick auf die Nährwerte zu werfen.
Nährwerte
Dazu die folgende Tabelle:
pro Riegel (100 g) | |
---|---|
Brennwert | 390 kcal |
Eiweiß | 42 g |
Kohlenhydrate | 32 g |
Fett | 8,2 g |
Mit insgesamt 42 g Eiweiß pro Riegel liefert er eine beachtliche Menge hochwertiges Eiweiß.
Der Fettgehalt ist mit 8,4 % pro Eiweißriegel sehr überschaubar und liegt unter dem Durchschnitt der meisten bisher getesteten Eiweißriegel.
Mit 39 g Kohlenhydrate ist dieser Eiweißriegel zwar nicht für die Low-Carb Ernährung bzw. Diätphase geeignet, doch gerade vor oder nach dem Training wird durch diese Aufteilung der Nährwerte eine optimale Versorgung der Muskeln mit den notwendigen Nährstoffen sichergestellt. Die Kohlenhydrate bewirken einen Insulinausstoß, das gerade in der Trainingsphase von Vorteil ist und durch die anabole Wirkung das Muskelwachstum begünstigt.
Somit ist die Einnahme des Maximum Protein Bar insbesondere zur Trainingszeit sinnvoll. Am besten ca. 20 – 60 min davor und/oder danach.

Inhaltsstoffe
Ein genauer Blick unter die Haube erlauben die Inhaltsstoffe. In der getesteten Geschmacksrichtung Erdbeere sind die folgenden Elemente enthalten:
Das wichtigste ist hier für uns die Aufteilung des Proteins. Hier wird ersichtlich, dass Weider auf eine Proteinmischung setzt, die zum Großteil aus Molkeproteinisolat besteht. Daneben sind noch 2 weitere Proteinquellen im Eiweißriegel enthalten, sodass der Riegel in die Riege der Mehrkompontenproteine einzuordnen ist. Dabei entfällt der höchste aus Anteil auf hochwertigen Molkeproteinisolat. Das kommt gerade der Muskulatur in der Trainingsphase zu Gute, hier gibt es kein besseres Protein.
Somit wird die Ausrichtung des Riegels als Snack vor bzw. nach dem Training noch klarer.

Ansonsten ist zu beachten, dass Spure von Nüssen enthalten sind, an die Nussalergikerfraktion.
Test Weider 42% Protein Bar
Der Einsatzzweck des Weider Maximum 42% Protein Bar ist nun geschärft, doch wie sieht es mit dem Geschmack aus?
Im Test hatten wir die Geschmacksrichtung Erdbeere zur Verfügung. Als erstes fällt nach dem Auspacken direkt der relativ starke Erdbeergeruch auf, der sofort Lust auf mehr macht. Dabei orientiert sich Weider wie auch die meisten anderen Hersteller von Eiweißriegeln an klassischen Schokoladenriegeln und umhüllt den Maximum Protein Bar in eine feine Schokoladenschicht.
Nach dem ersten Bissen fiel die relativ zähe Konsistenz auf. Diese ist für die Kenner unter euch am ehesten mit der Schokolade Bambina zu vergleichen (eine sehr leckere Schokolade übrigens, jedoch für uns Athleten maximal als Schummelmahlzeit zu betrachten). Der Geschmack Erdbeere wirkt dabei äußerst dominant, und wie bei vielen Riegeln mit Erdbeergeschmack ist dieser leider für unseren Geschmack etwas zu süß geraten. Wer auf süß steht kann hier bedenkenlos zugreifen, den Anderen sei die Variante mit Vanillegeschmack ans Herz gelegt.
Testvideo
Testfazit Weider 42% Protein Bar
Wie gewohnt liefert Weider als Premiumhersteller mit dem 42% Maximum Protein Bar ganze Arbeit ab. Die Nährwerte überzeugen, lediglich der Geschmack Erdbeere ist für unsere Maßen etwas zu süß. Abhilfe dürfte hier die Vanille-Geschmacksrichtung schaffen.
Die optimale Verwendung dieses Eiweißriegels liegt sowohl vor als auch nach dem Training. Dabei empfiehlt Weider 1 Eiweißriegel pro Tag. Aufgund des hohen Brennwerts ist dieser Riegel in der Massephase besonders geeignet. Auch für Leute die schwer zu nehmen und viel Nahrung aufnehmen müssen ist der Maximum Eiweißriegel ein idealer Snack für Zwischendurch.
Uns hat der Riegel insgesamt gut gefallen und wird sicherlich noch das ein oder andere Mal zum Training gegessen werden.